Ein älterer Mann in blauem Pullover hält seine Hand an sein Ohr, vor grünem Hintergrund.
deagreez - stock.adobe.com

Die Haarzellen in der Cochlea – kleine Sinneszellen mit großer Verantwortung

Tief im Inneren Ihres Ohrs, in der sogenannten Hörschnecke (Cochlea), sitzen winzige Sinneszellen, die unser gesamtes Hörvermögen überhaupt erst möglich machen: die Haarzellen. Sie sind kaum größer als ein Staubkorn, aber sie entscheiden darüber, ob Sie das Zwitschern eines Vogels hören – oder nur noch ein leises Rauschen. Was machen Haarzellen genau? Haarzellen sind spezialisierte
Sie haben noch keinen Zugang?

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität im Alter

  • Praktische Übungen für besseres Sehen & Hören
  • Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung - verständlich Erklärt
  • Einfache Tipps für den Alltag, um Ihre Sinne zu erhalten