Login

Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang?

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität im Alter

  • Praktische Übungen für besseres Sehen & Hören
  • Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung - verständlich Erklärt
  • Einfache Tipps für den Alltag, um Ihre Sinne zu erhalten
Jetzt Augen & Ohren testen Anmelden
Mein Vorsorge-Plan
    Jetzt gratis testen
  • Leser-Login
    Login
Suche
SUCHE
Suchen
  • Sehen
    • Wissen
      • Besser sehen im Alter – mit kleinen Maßnahmen zu mehr Lebensqualität
      • Wie Atmung Ihre Sinne stärkt – und was Beckenboden und Zwerchfell damit zu tun haben
      • Warum Einfachheit wirkt – neurologisch betrachtet
      • Blinzeln nicht vergessen – Ihre Augen danken es Ihnen
      • Bildschirmarbeit? So entspannen Sie Ihre Augen ganz einfach
      • So lässt sich Tiefenwahrnehmung trainieren  – und Sicherheit im Alltag generieren
      • Mehr als nur der Blick nach vorn – So aktivieren Sie Ihren Schutzengel – das periphere Sehen
      • Auge und Gehirn – ein perfektes Team: Wie wir sehen und was wir daraus lernen können
      • Mehr als nur der Blick nach vorn – So aktivieren Sie Ihren Schutzengel – das periphere Sehen
      • Wenn Stress den Blick verengt – und wie das Gehirn Ihr Sehen verändert
      • Die Makula – Ihr Fenster zum klaren Sehen
      • Der unsichtbare Schlüssel zu klarer Sicht – Warum Tränenflüssigkeit so wichtig für Ihre Augengesundheit ist
      • Wie Sie Ihre Augen mit Training austricksen und Ihre Sehkraft verbessern
      • Am Montag erscheint hier ein neuer Beitrag
    • Training
      • Blickstabilisierung
      • Palmieren zur Augen-Entspannung
    • Downloads
  • Hören
    • Wissen
      • Gutes Hören – so bleiben Sie in Verbindung
      • Hören, Sehen, Wahrnehmen – wie unsere Sinne uns durchs Leben begleiten
      • Mittendrin statt nur dabei – So bleiben Sie trotz Seh- und Hörproblemen sozial aktiv
      • Hören, Gleichgewicht, Gedächtnis – Wie Ihr Gehör Ihre Gesundheit stärker beeinflusst, als Sie vielleicht denken
      • „Ich höre schlecht – und jetzt?“
      • Gut hören beginnt im Kopf – wie Ihr Gehirn entscheidet, was Sie wirklich verstehen
      • Geräuschfilterung – und Ihre Möglichkeiten, das bessere Verstehen zu trainieren
      • Die Haarzellen in der Cochlea – kleine Sinneszellen mit großer Verantwortung
      • Am Montag erscheint hier ein neuer Beitrag
    • Training
      • Selbst aktiv werden: Wie Sie mit kleinen Schritten besser hören und wieder verstanden werden
      • Was bringen diese Übungen wirklich? Eine ehrliche Betrachtung, die Sie überraschen wird
      • Geräusche hören lernen
      • So bleibt Ihr Gehör fit
    • Downloads
  • Über mich
Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

0228 9550-420
(MO - FR 9:00 bis 17:00 Uhr)

augen-ohren@maxlq.de

Unsere Themen
Sehen Hören Über mich
Service & Infos
Kontakt
Datenschutz Impressum AGB Widerrufsrecht Verträge kündigen
© 2025 FID Verlag GmbH